Marc Herzigkeit, Standortleitung & Vertrieb Voigt dental produktion GmbH Eutin

Heute mit morgen verzahnen. Gemeinsam

Dentallabor Voigt -
digitale Lösungen für dentale Anforder­ungen.

Wir haben verstanden, dass unsere Branche sich verändert und verändern uns mit – gemeinsam mit Ihnen und genau nach Ihren Bedürfnissen. Durch die digitalen Prozesse und die Vernetzung von Zahnarztpraxis und Dentallabor in Echtzeit schaffen wir Präzision, Transparenz und neue Freiräume für Sie. Steigen Sie mit uns als Branchenvorreiter für digitale Lösungen in die digitale Zukunft ein – mit allen ihren Chancen und Möglichkeiten!

Schritt 1: Digitaler Zahnabdruck per Intraoral­scan.

Über die digitalen Lösungen von morgen sollten wir heute sprechen: Besonders der digitale Zahnabdruck ist jetzt in aller Munde – und bei uns bereits als standardisiertes Verfahren möglich. Jeder digitale Workflow beginnt mit einem Scan: Moderne Intraoralscanner erzeugen schnell und präzise eine Abformung der Präparation, des Antagonisten und der Bisssituation im Mund – puderfrei und in Farbe. Ihr Vorteil: Die Qualität der digitalen Abformung kann direkt am Bildschirm beurteilt werden und Sie können die Behandlungsmöglichkeiten sofort im Anschluss mit dem Patienten besprechen.

Die digitale Abformung lässt sich ganz einfach in Ihre bereits bestehenden Arbeitsabläufe integrieren und sorgt für eine reibungslose Verbesserung aller Prozesse: Der digitale Fertigungsprozess beginnt mit dem digitalen Zahnabdruck per Intraoral Scan in Ihrer Praxis. Vor dem Versand der Daten wird der optische Abdruck, der durch die digitale Abformung entsteht, nochmal kontrolliert und bewertet.

Welche Intraoralscanner nutzen wir?

Mit dem 3shape TRIOS setzen wir auf die weltweit bekannteste Marke für Intraoralscanner. Dieses System wird bereits seit fünf Generationen ständig weiter perfektioniert und überzeugt mit maximaler Benutzerfreundlichkeit, preisgekröntem Design und höchster Genauigkeit.

Zudem arbeiten wir als Dentsply Sirona Premium Partnerlabor mit dem Primescan-Intraoralscanner. Die Abformung ist einfach, intuitiv und ergonomisch. Dadurch bietet sie die optimale Basis, um Ihre Patienten im Ergebnis mit präzisem Zahnersatz in natürlichen Farben zu begeistern.

Welche Vorteile der Wechsel zum digitalen Abdruck bringt?

Die digitale Abformung bietet Ihnen eine ideale Möglichkeit, Ihren Workflow in Zusammenarbeit mit dem Labor zu optimieren und die Zufriedenheit Ihrer Patienten deutlich zu steigern.

Ihre Vorteile in der Praxis:

  • mehr Patientenkomfort durch geringere Fehleranfälligkeit als bei konventionellen Abdrücken
  • kurze Behandlungszeit und schnelle Ergebnisse verbessern die Patientenzufriedenheit
  • schnellere Durchlaufzeiten dank schnellerer Verarbeitungszeit
  • effizientere Arbeitsabläufe in Zusammenarbeit mit dem Labor
  • Qualität der Abformung kann direkt am Bildschirm beurteilt und besprochen werden
  • vorhersehbare und reproduzierbare optimale Ergebnisse
  • einfaches Anfertigen digitaler Abformungen zum Archivieren
  • zeitaufwändiges Erstellen und Versenden konventioneller Abformungen entfällt

Wie wir Sie beim Wechsel zur digitalen Abformung unterstützen?

Erleben Sie den Einstieg in den digitalen Workflow live bei unseren spannenden Veranstaltungen oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf, um die Vorteile live in der Praxis zu erleben.

Schritt 2: CAD/CAM Fertigung.

Nach dem Empfang der Daten des Intraoralscan über ein geeignetes Portal folgen die Erstellung des Designs (CAD) für den Zahnersatz und die individuelle Fertigung (CAM) an unseren Standorten. Dabei prüfen wir die aus Ihrer Praxis eingehenden Daten immer innerhalb von nur einem Werktag. Die Bezeichnungen CAD/CAM entstammen der englischen Sprache (Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing) und bedeuten übersetzt Computergesteuertes Design und Computergesteuerte Herstellung. Da diese ursprünglich aus der Raumfahrt kommende Methode extrem präzise Herstellungsmöglichkeiten bietet, eignet sie sich ideal für den Einsatz in der Zahntechnik. CAD in der Zahntechnik: Bei dem computergestützten Fertigungsverfahren wird der Zahnersatz am Computer mit Hilfe einer speziellen CAD Software individuell designed und geplant. Während des gesamten Fertigungsprozesses bleiben wir im engen Austausch mit Ihnen, u.a. durch den direkten Kontakt unserer CAD-Abteilung im Dentallabor mit Ihrer Praxis. Bei der Nutzung des 3shape TRIOS Intraoralscanners sorgt z. B. 3Shape Unite als digitale Plattform zuverlässig für eine nahtlose Verbindung von Ihrer Zahnarztpraxis zu unserem Dentallabor.

Fräs-Werkstück für Fertigungsprozess des Zahnersatzes im Rahmen des digital Workflows im Dentallabor

CAM in der Zahntechnik: Nach der individuellen Fertigstellung des Designs durch die CAD-Abteilung wird eine Fräsmaschine mit den erstellten Daten für den Fertigungsprozess des Zahnersatzes vorbereitet. Das Werkstück wird bei diesem Arbeitsschritt komplett automatisch gefertigt und im Bereich der vollkeramischen Materialien aus Zirkonoxid gefräst. Durch die Nutzung des Zolid Bion von Amann Girrbach werden Ästhetik und Sicherheit in perfekter Weise vereint – ohne Kompromisse. Für Provisorien aus Kunststoff nutzen wir bereits hochleistungsfähige 3D-Druckverfahren, die mit beeindruckenden Ergebnissen überzeugt. Der gefräste oder gedruckte Zahnersatz wird generell im Anschluss durch einen unserer Zahntechniker bearbeitet, um z.B. die Farbe und den Glanz wunschgerecht anzupassen.
Ein Beispiel für die optimale Verbindung zwischen CAD und CAM sind die plattformübergreifenden MEDENTiKA®Abutments, die wir genau nach Ihrem Bedarf designen und in unseren Standorten fräsen.

Warum 3D-Druck in der Zahntechnik?

Unser Know-How im 3D-Druck-Bereich beruht auf Erfahrungen, die wir über die vergangenen Jahre als Vorreiter in der Zahntechnik bei diesen vielfältigen Anwendung machen konnten.

Wir sind davon überzeugt durch diese Verfahren unseren Ansprüchen und Ihrer Zufriedenheit gerecht zu werden. Nicht ohne Grund – denn ob zur Anfertigung von Zahnersatz, Schienen, dentalen Arbeitsmodellen oder Bohrschablonen, Hochautomatisierte 3D-Drucker, wie z.B. das ASIGA PRO 4K 80 System, oder das Dentsply Sirona Primeprint 3D-Drucksystem, können den gesamten Druckprozess, einschließlich der Nachbearbeitung durchführen und bieten sowohl Ihnen, als auch uns im gemeinsamen Prozess Vorteile:

  • Zeit- und Kosteneinsparungen: 3D-Drucker sind nicht nur schneller, sondern auch genauer – und reduzieren durch menschliche Fehler verursachte Risiken.
  • besseres Patientenerlebnis und besserer Behandlungsverlauf: Die individuell gefertigten Produkte ermöglichen mehr Passgenauigkeit.
  • mehr Behandlungsmöglichkeiten und Indikationen: Diese sorgen für neue Patienten und Geschäftschancen.
  • vereinfachter Workflow: Der Wegfall vieler manueller Arbeiten entlastet die Mitarbeiter und schafft so Zeit für andere Aufgaben.

Was ist das Dentsply Sirona Primeprint
3D-Drucksystem?

Als Dentsply Sirona Premium Partnerlabor nutzen wir am Standort Kiel das Primeprint 3D-Drucksystem als hochautomatisiertes, medizinisches End-to-End-3D-Drucksystem. Das System verfügt über ein breites Indikationsspektrum, wie harte und flexible Schienen, Bohrschablonen, provisorische Versorgungen im Front- und Seitenzahnbereich und vieles mehr.

Starten Sie den digitalen Workflow mit uns ganz einfach über DS Core: eine Cloud-Lösung für Zahnärzte und Labore! DS Core ist unsere Plattform, die Dienstleistungen und Technologie kombiniert, um Ihnen eine umfassende Unterstützung während der gesamten Patientenbehandlung zu bieten, um mit unserem Labor in Verbindung zu bleiben.

Sie wollen das Dentsply Sirona Primeprint 3D-Drucksystem live erleben? Dann seien Sie bei unserer nächsten Veranstaltung dabei!

Aligner, die „unsichtbaren Zahnspangen“.

Mit den ClearCorrect® Alignern von Straumann bieten wir bei uns im Programm leicht zu handhabende Zahnkorrektur Schienen an, mit denen sich eine Vielzahl an Zahnfehlstellungen einfach und diskret korrigieren lässt. Die herausnehmbaren, transparenten Aufbiss- oder Bisshebungsschienen sind nahezu unsichtbar und schränken weder Zahnpflege noch Essgewohnheiten ein.

Gemeinsam besser werden, jeden Tag!

Sie wollen direkt loslegen und uns ihre Daten zukommen lassen?

Digitale Implantatplanung flexibel wie nie.

Ob sämtliche Leistungen, ausgewählte Aufgaben oder einzelne Fälle: Dank der nahtlosen Anbindung an uns oder dem Zugang zu den bewährten Services von Straumann® können Sie bei Bedarf alles auslagern und bleiben maximal flexibel.
Voigtdental Leistungsdiagramm Staumann

Legende:

  1. DVT-Daten
  2. Verbindung zu Ihrem Partnerlabor
  3. Digitale Abformung
  4. Straumann® Zentralfertigung
  5. Straumann® Behandlungsperspektive

Wir stellen für Sie eine Vielzahl von Bohrschablonen für digital geplante Implantate her und ermöglichen Ihnen so, besser voraussehbare Ergebnisse für Ihre Patienten zu erzielen.

Ihre weiteren Vorteile:

  • optimale Unterstützung bei Sofortversorgungsprotokollen durch Bereitstellung individueller provisorischer Versorgungen zum Zeitpunkt des chirurgischen Verfahrens
  • umfassendes Serviceangebot von uns, um Ihnen die volle Konzentration auf Ihre Patienten zu vereinfachen
  • Zeitersparnis und hohe Planungsgenauigkeit durch den Wegfall der manuellen Datenaufbereitung

Welche Gründe sprechen für Bohrschablonen mit coDiagnostiX®?

  • Breites Indikationsspektrum dank Implantationsschablonen, Schablonen für die Endodontie, Knochenreduktionsschablonen etc.
  • Abstützung auf Zähnen, Zahnfleisch, Knochen oder Pins sowie kombinierte Varianten erhältlich
  • Palatinale Abstützung, laterale Befestigung und selbst stapelbare Lösungen, um die Versorgung des zahnlosen Kiefers zu erleichtern


Nutzen Sie dank coDiagnostiX® erstklassige Behandlungsplanungs- und Fertigungsservices!

Gefräste Halbfertigprodukte flexibel wie nie.

Individuelle Fräsdienstleistungen? Na klar! Bei uns erhalten Sie natürlich auch gefräste Halbfertigprodukte, die wir im digitalen Workflow ganz individuell für Ihr Dental- oder Praxislabor herstellen: ob für herausnehmbaren oder festsitzenden Zahnersatz.

Die Fertigung aus Vollmetall Blanks hat viele Vorteile für Sie: höhere Präzision, bessere Oberflächenqualität, gleichbleibendes Metallgefüge. Setzen Sie auf das ideale Fundament für individuellen Zahnersatz – wir beraten Sie gern.

Der beste Schutz vor dem Zahn der Zeit Wir!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Siemensstraße 5, 23701 Eutin
Tel.: 04521 72077
Fax: 04521 71000
E-Mail: info@voigtdental.de

Standort Eutin

Siemensstraße 5
23701 Eutin
Tel.: 04521 72077
Fax: 04521 71000

Standort Lübeck

Moislinger Allee 61f
23558 Lübeck
Tel.: 0451 880480
Fax: 0451 8804828

Standort
Hamburg

Winsbergring 42
22525 Hamburg
Tel.: 040 563036
Fax: 040 5605317

Standort Kiel

Eckernförder Straße 150
24116 Kiel
Tel.: 0431 561053
Fax: 0431 5709815